Es gibt Cafés, in denen kann man den ganzen Tag vertrödeln und es ist keine Sekunde langweilig: genau so ein Café ist der EdelKiosk in Frankfurt am Main. Dabei ist der Laden von Anna Prokein viel mehr als nur ein Café: ein Konzeptladen mit T-Shirts und Taschen aus Bio-Baumwolle, Literatur rund um Kochen, Tierrechte, Ernährung und Umwelt zum Lesen, Leihen und Kaufen sowie ein Ort für Menschen, die gerne Kuchen, Torten, Zimtschnecken und Cupcakes essen. Oder Pizza.
Die Vorfreude auf meinen Besuch im ersten veganen Cafés in Frankfurt war riesig: schon allein wegen der Bilder vom Essen, die Anna täglich auf Facebook stellt. Dann natürlich weil ich endlich mal wieder eine neue Location sehen und ausprobieren wollte. Und ganz besonders, weil ich mich dort mit der reizenden Susanne von Vegan nach Plan getroffen habe.
Was kann ich also nach einem langen und entspannten Besuch im EdelKiosk sagen:
- Dienstag ist immer ein guter Tag für einen Besuch dort: da gibt es Zimtschnecken – gebacken von Moni
- Mandel-Marzipan-Törtchen möchte ich jeden Tag essen
- Eine der kleinen Pizzen ist super. Eine Zweite noch besser
- Wenn ich in Frankfurt wohnen würde, wäre das mein zweites Wohnzimmer
- Anna ist eine ganz tolle Cafébesitzerin, Gastgeberin und Ladeninhaberin
- Ich komme auf jeden Fall wieder
Was muss man noch wissen:
- Montag ist Ruhetag
- Unter der Woche ist ab 10 Uhr geöffnet, am Samstag & Sonntag ab 11 Uhr
- Unbedingt einen Blick in den hinteren Teil des Ladens werfen, im Shop gibt es bedruckte Taschen und T-Shirts von Earth Positive – auch die von Acktungbaby (Vegan means love)
- Auch auf der Toilette gibt es tolle Dinge zu entdecken, zum Beispiel Happiness aka Bubble Wrap
- Wie man am Beispiel von Anna sehen kann: wenn man einen Traum oder Wunsch hat, hilft nur eins: einfach (wahr) machen
- www.edelkiosk.de