In Zusammenarbeit mit i+m Naturkosmetik // Anzeige
Liebe Frau Stamm,
ich denke oft an Sie – auch wenn wir uns noch nie kennengelernt haben. Aber selbst ohne diesen persönlichen Kontakt begleiten Sie mich schon sehr lange und auf gewisse Art und Weise treffe ich jeden Tag auf Sie. Diese Begegnungen finden morgens und abends in meinem Badezimmer statt, denn immer dann greife ich zu Produkten von i+m Naturkosmetik.
Zu verdanken habe das Entdecken Ihrer Marke aus Berlin meiner Mutter. Ich möchte fast behaupten, es ist inzwischen 20 Jahre her, dass sie sich eine i+m Körpercreme mit einem grandiosen Duft aus Orange und Vanille kaufte, die ich sofort stibitzen musste. Damals war i+m ein Geheimtipp (vor allem hier unten am Bodensee) und ich hatte keine Ahnung, wer eigentlich hinter meinem neuen Lieblingsprodukt steckt. Und ich wusste nicht, dass es die Marke bereits seit 1978 gibt.
Meinen ersten beruflichen Kontakt mit i+m hatte ich viele Jahre später auf der Naturkosmetikmesse Vivaness in Nürnberg, damals hatten Sie gerade die organisatorische Leitung des Unternehmens abgegeben und widmeten sich ganz der Produktentwicklung. Was ich ganz besonders an meiner Arbeit als Schreiberin mag: ich bekomme oft viele schöne und tiefe Einblicke in die Unternehmen, mit denen ich zu tun habe. So habe ich immer mehr über die Marke und ihre Anfänge erfahren. Und damit auch über Ihre Anfänge mit i+m.
“Als gelernte Drogistin kannte ich mich mit den pflanzlichen Wirkstoffen aus und wusste, wie man eine geschmeidige Creme herstellt. Als Heilpraktikerin lernte ich noch mehr über Kräuter und Heilpflanzen. Und als Hebamme beobachtete ich, dass immer mehr Neugeborene auf die damals gängigen Pflegeprodukte reagierten. Eine Creme, die meinen Vorstellungen entsprach, konnte ich auf dem Markt nicht finden. Deshalb habe ich vor über 40 Jahren damit begonnen, eine neue Kosmetik zu entwickeln, die auf Konservierungsstoffe, Mineralöle und alles Synthetische verzichtet.“ – Inge Stamm
Sie waren und sind Pionierin, die schon früh auf die Kraft von pflanzlichen und natürlichen Rohstoffe setzte – lange bevor der Begriff „Bio“ so gängig und präsent war wie heute. Sie machten sich auf die Suche nach naturbelassenen und ökologisch angebauten Rohstoffen – damals eine echte Herausforderung. Und das in einer Zeit, in der ein ökologisch nachhaltiger Lebensstil sicherlich eine Ausnahme war.
Ebenso waren Sie mit dem Weglassen von Umverpackungen wie Kartons aus ökologischen Gründen Ihrer Zeit weit voraus. Und auch Ihr Vorsatz, ausschließlich tierversuchsfreie Rohstoffe einzusetzen und vollständig auf künstliche Konservierungsstoffe zu verzichten, zeugt von Ihrem Weitblick und Idealismus.
All das taten Sie, weil Sie etwas in den Pflegeprodukten für Babies verändern wollten –schlussendlich taten Sie so viel mehr als das. Sie brachten alles, was Ihnen wichtig ist, in Ihr Unternehmen ein: als überzeugte Feministin war Ihnen die politische, ökonomische und soziale Gleichheit aller Menschen eine echte Herzensangelegenheit und so gab es bei i+m schon immer Lohn- und Chancengleichheit. Ebenso stand für Sie nicht der Profit im Vordergrund, so wollten vielmehr etwas Gutes für die Menschen und die Welt tun. Soziales Engagement, Bio-Anbau, fairer Umgang mit allen Lieferant*innen und Transparenz. Werte, die bis heute im Unternehmen weiterleben und nach außen hin spür- und sichtbar sind.
Wie bei so vielen Unternehmensgründungen gibt es auch aus den Anfänge von i+m Anekdoten, die beim Durchleben sicherlich nicht ganz so denkwürdig waren wie beim späteren Erzählen. So wird mir wohl für immer im Gedächtnis bleiben, dass Sie zu Beginn nachts als Hebamme gearbeitet, morgens einige Stunden auf einem Feldbett in der Manufaktur geschlafen und anschließend die Produktion bis zur nächsten Hebammenschicht geleitet haben.
Sie wussten schon immer, dass Schönheit verschiedene Gesichter und jede Haut ihre individuellen Bedürfnisse hat. Die von der Kosmetikindustrie vorgegebenen und stereotypen Schönheitsideale haben Sie als Frauenrechtlerin immer abgelehnt – so glaubt i+m bis heute nicht an rigide Kosmetikkonzepte. Vielmehr trauten Sie Ihren Kund*innen immer genug Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper und dessen Bedürfnissen zu: „Probiere aus und entscheide selbst, was dir gut tut. Denn du bist die/der beste Expert*in deines Körpers.“
An all diese Dinge denke ich, wenn ich zu einem Produkt von i+m greife. Ganz besonders allerdings, wenn ich die wunderbare Madame Inge Body Mousse verwende. Eine so spezielle Körpercreme und gleichzeitig eine Hommage der heutigen i+m Mitarbeiter*innen an Sie, eine Grande Dame der Naturkosmetik. Für mich schwingt in dieser Creme auch Ihr Pioniergeist und Ihr Leitsatz „Change the world with beauty“ mit.
Bleibt mir an dieser Stelle nur zu sagen: Sie inspirieren mich, dem zu folgen, was (mir) wichtig ist: Frauenrechte und Feminismus, die Kraft der Pflanzen sowie Miteinander und Gemeinschaft.
Herzliche Grüße, Ihre Franziska
i+m Naturkosmetik und Inge Stamm: Von der Gründung bis heute
Als Inge Stamm bei ihrer Tätigkeit als Hebamme bemerkte, dass die empfindliche Haut von Babies mit Reizungen auf herkömmliche Pflegeprodukte reagierte, hatte sie dank ihrer Ausbildungen als Drogistin, Heilpraktikerin und Hebamme das notwendige Wissen und die Erfahrung, eine Alternative aus natürlichen und pflanzlichen Rohstoffen zu entwickeln.
Die von Inge Stamm entwickelten Pflegecremes kamen sehr gut an und die Nachfrage stieg – so entstand die Idee für ein eigenes Unternehmen. Gemeinsam mit ihrer Freundin Monika Berg (dem M in i+m) gründete sie 1978 in Kreuzberg eine Naturkosmetikmarke.
Von Anfang an setzte Inge Stamm auf die Wirkung sowie Wirksamkeit von Pflanzen und Inhaltsstoffen aus der Natur. Im Jahr 2000 entschied sie sich zudem, kein Bienenwachs und keinen Honig mehr zu verwenden. Damit war i+m eine der ersten rein veganen Naturkosmetikmarken.
„Ich habe im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht, dass rein pflanzliche Wirkstoffkombinationen am verträglichsten und wirksamsten sind.“ – Inge Stamm
2007 übergab Inge Stamm die organisatorische Leitung des Unternehmens an Bernhard von Glasenapp und Jörg von Kruse und blieb weiter in der Produktentwicklung tätig. Seit 2013 ist die über 70jährige Grande Dame der Naturkosmetik im Ruhestand. Bis heute basieren die Produkte von i+m auf ihren Kreationen.
Wie in der Vergangenheit bleibt i+m auch heute ein inhabergeführtes und durch die Gewinne eigenfinanziertes Unternehmen ohne Bankkredite und Investoren. Die beiden Öko-Aktivisten Jörg von Kruse und Bernhard von Glasenapp sind nach wie vor die Inhaber und teilen sich seit 2015 die Geschäftsführung mit Verena Zydek. Die bereits hohen ökologischen und veganen Ansprüche werden stetig weiter entwickelt und durch ein noch stärker an Nachhaltigkeit und Gemeinwohlökonomie orientiertes Unternehmenskonzept ergänzt:
“Die Vision einer nachhaltigen Ökonomie, die unsere Umwelt und natürlichen Lebensgrundlagen erhält, kann nur gelingen, wenn wir neben einem ressourcenschonenden Umgang mit der Natur auch die Strukturen unseres Wirtschaftens verändern: weg von Egoismus und Konkurrenz, hin zu einem fairen, auf das Wohl aller Menschen ausgerichteten Miteinander.“ – Jörg von Kruse
Das Berliner Naturkosmetikunternehmen feierte 2018 seinen 40. Geburtstag und hat für den Beitrag zur Müllvermeidung (wie den Verzicht auf Umverpackungen) zum zweiten Mal in Folge den Deutschen Nachhaltigkeitspreis erhalten. Diesen nahm Inge Stamm erst kürzlich gemeinsam mit Jörg von Kruse bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen.
2016 kreierte das Berliner Unternehmen die Body Mouse Madame Inge als Hommage an seine Gründerin sowie die erfahrenste Entwicklerin der deutschen Naturkosmetik. Diese reichhaltige und sahnige Körpercreme duftet zart nach Lilien, Maiglöckchen, Jasmin, Bergamotte und Iris. Sie pflegt mit regenerierendem Arganöl (aus fairem Handel) und schützt mit Bio-Zedernussöl vor Feuchtigkeitsverlust. Seit 2019 wird diese von der luxuriösen Madame Inge Creme Dusche ergänzt, die ebenfalls Argan und Zedernuss enthält. Den gleichen pudrig-blumigen Duft der Creme und Dusche trägt übrigens auch die Deo Creme Floral Swing.
Mehr zum Berliner Naturkosmetikunternehmen:
40 Jahre i+m Naturkosmetik:10 Fakten über die vegane Marke aus Berlin