Das Faible für Einmachgläser muss ich von meiner Mutter geerbt haben, sie ist nie um ein Weck-Glas verlegen. Mein grüner Smoothie wird im Schraubglas transportiert, ebenso wie die selbst gemachte Nussmilch. Und weil nach zahlreichen Umzügen immer noch nicht alle Kisten mit Küchenutensilien da sind, wo ich bin, wird nun auch Salat in einem solchen Glas transportiert und daraus gegessen. Sehr praktisch: einfach frische Kräuter, Olivenöl, etwas Zitronensaft und einen Schuss Agavendicksaft, Salz & Pfeffer ins Glas geben. Dann den Salat, Gemüse und weitere Zutaten nach Geschmack dazu. Vor dem Essen schütteln und fertig.
Mit meiner Begeisterung für Einmachgläser oder „Mason Jars“ bin ich nicht allein, auf Pinterest finden sich unzählige Verwendungsmöglichkeiten von Aufbewahrung über Dekoration sowie natürlich Rezepte für Getränke und Speisen im Einmachglas. Auch Nike nimmt gerne ihr Essen auf diese Weise mit – hier ihr Rezept für Sushi im Glas.
danke für’s verlinken, franziska! mein müsli transportiere ich auch im schraubglas und meine neuen kollegen grinsen schon, wenn ich in der mittagspause mein weckglas auspacke! :)
liebe grüße
nike
Ich hab ein tolles von meiner Freundin Franziska bekommen ;) Dort bewahre ich tolle Momente auf! :) <3
Sunny – Awww. <3
Nike – Du hast es schon entdeckt, sehr schön! Einmachgläser forever! :)
Ich bin auch eine Einmachglas-Frau. Tupperware gibt es bei mir fast keins mehr- alles, von Getreide, Aufbewahrung für den Kühlschrank, was auch immer, kommt in Gläser. Auch meine Smoothies :-)